Wir alle kennen das: wenn man irgendwo neu anfängt oder einen neuen Chef bekommt, enstehen soziale Angst und Unsicherheit. Das gewohnte Umfeld und die Teamkonstellation ändern sich und es dauert eine Weile, bis sich alles wieder eingespielt hat. Bisweilen gehen diese Veränderungen mit Konflikten einher, die sich, ungeachtet dessen, ob sie unter der Decke schwelen oder offen ausbrechen, sehr negativ auswirken können. Für eine Vermittlung und Begleitung dieser psychosozialen und gruppendynamischen Prozesse eignet sich am besten eine externe, neutrale Person.
Zum Glück wenden mittlerweile viele Unternehmen diverse Maßnahmen an, um eine optimale Vorbereitung und Begleitung der ersten Tage eines neuen Mitarbeiters zu unterstützen. Damit ist schon einmal ein wesentlicher Baustein dafür gegeben, dass der Einstieg gelingt und in eine langfristige Zusammenarbeit mündet. Innerhalb meiner Beratung im Onboarding biete ich Ihnen die Möglichkeit, über die rein organiatorische Begleitung hinauszugehen und im Einfindungsprozess in Richtung Erlebnisorientierung und gruppendynamische Prozesse zu optimieren. Ein wesentliches Werkzeug ist hierbei die Metaplanmethode im Gruppensetting, aber auch Events und Einzelgespräche. Überblickhaft dargestellt geht es darum, die gegenseitigen Erwartungen zu erheben, diese abzugleichen, eine sachliche Verständigung und einen emotionalen Gleichklang in der zukünftige Zusammenarbeit zu erreichen:
1) zwischen der neue Führungskraft und ihrem zu führenden Team und
2) innerhalb des zugehörigen Führungskreises.
Diese Vorgehensweise verbessert die Einarbeitung signifikant und beschleunigt die Herstellung der vollen Arbeitsfähigkeit der Teams. Ein Onboarding ist in meinen Executive Search Projekten immer enthalten. Sie können meine Expertise in der gruppendynamischen Moderation des Onboarding-Prozesses natürlich auch unabhängig von einem Suchauftrag buchen.
Wenn Sie ein Onboarding benötigen, das über begleitende Gespräche und das Abhaken von Checklisten hinausgeht? Nehmen Sie Kontakt auf und ich mache Ihnen einen Vorschlag, wie wir Ihre sich neu konstituierenden Teams – z.B. wenn eine neue Führungskraft kommt – schnell und ohne nervende Konflikte arbeitsfähig machen.